Traumatologie
Versorgung sämtlicher Weichteil- und Knochenverletzungen im Gesichtsbereich. Teils interdisziplinär zusammen mit der Neurochirurgie
Septische Chirurgie
Eröffnung und Versorgung von Abszessen, ausgängig von dentoalveolären Strukturen und den großen Speicheldrüsen sowie infektiösen Hauterkrankungen des Gesichts (Phlegmonen, Herpes Zoster, etc.)
Tumorchirurgie
Erkennen und Therapieren von Mundhöhlenkarzinomen im Sinne einer Tumorradikaloperation sowie Neck Dissection (Hals-Lymphknoten-Ausräumung) einschließlich mikrochirurgischer Rekonstruktion mit myokutanen sowie knöchernen Transplantaten, Teils Anfertigung von Gesichtsepithesen und Obturatorprothesen
Fehlbildungschirurgie
Operative Versorgung von Lippenkiefergaumenspalten und deren Verlaufskontrolle in der Spezialsprechstunde in Kooperation mit HNO, Kieferorthopädie und Logopädie. Wir sind Mitglied in der deutschen und österreichischen Gesellschaft für MKG-Chirurgie (DGMKG/ÖGMKG) und Mitglied in der österreichischen Gesellschaft für Lippenkiefergaumenspalten & Kraniofaziale Anomalien (ÖGLKG)
Dysgnathiechirurgie
In Zusammenarbeit mit zuweisenden Kieferorthopäden erfolgt bei uns die Planung und Durchführung von Ober- und Unterkieferverlagerungen (Osteotomien) als auch die chirurgisch unterstützte Gaumennahtweiterung sowie Mandibulasplit mittels Distraktor
Dentoalveoläre Chirurgie
Oralchirurgische Versorgung im Sinne von einfachen Zahnextraktionen, komplexen Osteotomien zur operativen Zahnentfernung, Zahntransplantationen, Augmentationen unterschiedlichster Verfahrenstechniken mit Eigen- u. Kunstknochen / Sinuslift zur Knochenmehrung innerhalb der Kieferhöhle und anschließender Implantation künstlicher Zahnwurzeln. In Folge – auf Wunsch – Versorgung durch modernsten 3D-geplanten Zahnersatz
Rekonstruktive Chirurgie
In Zusammenarbeit mit den zuweisenden Dermatologen Resektion unterschiedlichster Hauttumorarten an der gesamten Körperoberfläche (Dermatochirurgie) und in Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizin Leitliniengestützte Versorgung von Maligen Melanomen (Sentinellymphknotenentfernung) nach Radionuklidmarkierung. In Folge Rekonstruktion des Hautmantels durch verschiedenste plastische Lappentechniken einschließlich vakuumassistierter Spalthauttransplantation
Plastische Operationen
Postbariatrische Rekonstruktionschirurgie (Chirurgie nach magenverkleinernden Operationen und massivem Gewichtsverlust): Bauchdeckenplastiken, Formende Chirurgie an Oberschenkeln und Oberarmen, Mammareduktionsplastiken, Durchführung sämtlicher ästhetisch formender Eingriffe im Sinne von Fillertherapie, Fadenlifting, Vampirlift, Otoplastik, Septorhinoplastik, und radikalchirurgischer Minifacelift, Halslift und Full-Midfacelift.
Spezialsprechstunden unserer Ambulanz umfassen folgende Bereiche:
Hauttumor, Ästhetik, postbariatrische Chirurgie, Implantatversorgung, Dysgnathie, Kiefergelenk/CMD, Osteonekrose, Helm- und Spaltsprechstunde in Zusammenarbeit mit Cranioform, Traumanachsorge